Termine
PartNet Netzwerktreffen
10. Juni 2022 & 09. Dezember 2022 (jeweils 9-12 Uhr)
Sie sind herzlich eingeladen, an unseren Netzwerktreffen teilzunehmen! Eine vorherige Anmeldung zum Treffen ist nicht nötig. Die Treffen finden online statt unter: https://khsb-berlin.webex.com/meet/PartNet
PartNet Workshops
10. Juni 2022 & 09. Dezember 2022 (jeweils 13-16 Uhr)
Sie sind herzlich eingeladen, an unseren Workshops teilzunehmen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht nötig. Die Workshops finden online statt unter: https://khsb-berlin.webex.com/meet/PartNet
Einladung zum Workshop am 10. Juni, 13-16 Uhr (online)
„Partizipation und Partizipative Forschung einrichtungsübergreifend – vom Konzept zur Umsetzung„
Hintergrund: Für die Konzeptentwicklung des Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG) gab es für eine bundesweite Forschungsinitiative im Bereich psychische Gesundheit erstmalig die Vorgabe, Betroffene und Angehörige bereits in den Planungsprozess einzubeziehen. Innerhalb eines kurzen Zeitraums mussten Mitwirkende gefunden, Beteiligungsformate initiiert und Wege der Zusammenarbeit gefunden werden. Kernstruktur dafür wurde der „Trialogische Zentrumsrat“, der eigene forschungsinhaltliche Zielsetzungen sowie Vorschläge für die Gestaltung zukünftiger Beteiligungsprozesse formulierte. Auch die zentrumsweite Verankerung von Partizipativer Forschung im DZPG wurde vom Zentrumsrat mit ausgearbeitet.
Ziel: Derzeit befindet sich der Antrag des DZPG in der Begutachtungsphase – dennoch für den Zentrumsrat kein Grund zum Pausieren. Wir möchten uns im Workshop gerne dem Netzwerk Partizipative Gesundheitsforschung (PartNet) vorstellen, Erfahrungen aus dem Zusammenkommen von Partizipationsstrukturen und partizipativer Forschung teilen und gemeinsam kritisch-konstruktiv unsere bisherige Arbeit diskutieren sowie gemeinsam einen Blick nach vorn entwickeln.
Input und Moderation: Silke Lipinski, Ronald Fischer, Ulrike Sünkel und weitere Mitglieder des Zentrumsrats
Der Workshop findet online statt unter: https://khsb-berlin.webex.com/meet/PartNet. Mehr Information zu den Inhalten des Workshops finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch!
Berliner Werkstatt Partizipative Forschung
Die nächste Berliner Werkstatt Partizipative Forschung findet 2023 statt.
Offener Berliner Stammtisch
Der offene Berliner Stammtisch findet quartalsweise und für alle Menschen mit Interesse an partizipativer Forschung statt. Die Termine für 2022 (jeweils 19 Uhr) sind:
5.5. online, 21.7. Präsenz in Berlin, 13.10. online
Weitere Informationen zum Zugangslink bzw. Treffpunkt vor Ort werden vorab über den PartNet-Verteiler versendet. Für Rückfragen zum Stammtisch wenden Sie sich bitte an Tabea Böttger (tabea.boettger(ät)uni-luebeck.de).
Jahresüberblick
Format | Ort/Zugang | J | F | M | A | M | J | J | A | S | O | N | D |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Newsletter | Versand über den Verteiler; Homepage | x | x | ||||||||||
Berliner Werkstatt Partizipative Forschung | Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin; online | x1 | |||||||||||
Informelles Netzwerktreffen | Restaurant Giraffe, Berlin | x2 | |||||||||||
Netzwerktreffen (vormittag) Workshop (nachmittag) | Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin; online | x | x | ||||||||||
Weitere stets zugängliche Formate | www.partnet-gesundheit.de |
1 erster Freitag im März
2 am Rande des Kongress Armut und Gesundheit