Vernetzung

PartNet ist mit unterschiedlichen Organisationen vernetzt, die sich im Bereich partizipative Forschung engagieren. Die Vernetzung kann in unterschiedlichen Formen, z.B. in Aktivitäten wie gemeinsamen Konferenzen, Workshops, Publikationen oder gemeinsamen Statements erfolgen.

Österreich

Die Kompetenzgruppe Partizipation im Rahmen der Österreichischen Gesellschaft für Public Health (ÖGPH) hat sich Ende 2019 formal etabliert. Sie soll Praxispartner*innen und Forscher*innen mit Interesse und Erfahrung an partizipativer Gesundheitsforschung (PGF) einen aktiven Austausch und Fortbildung ermöglichen und die erste Anlaufstelle zu Fragestellungen zur PGF in Österreich darstellen. PGF wird dabei bewusst breit gefasst. Neben lokaler Gesundheitsforschung fokussiert sie auch anwendungsorientierte Forschung zur Einbindung von zivilgesellschaftlichen Organisationen in gesundheitspolitische Konzept- und Strategieentwicklung. Die Kompetenzgruppe trifft sich quartalsweise zu aktuellen Themen.

https://oeph.at/Kompetenzgruppe_PGF

Schweiz

Inhalte folgen

ICPHR

Die International Collaboration for Participatory Health Research (ICPHR) wurde 2009 gegründet.

http://www.icphr.org

NEUIGKEITEN

Dokumentation der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung 2025 jetzt online

Zur Dokumentation

18. 09. 2025

Symposium auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) in Berlin

mehr erfahren

TERMINE

PartNet-Workshop am 12.09.2025

Aus Fehlern lernen: Was braucht die partizipative Forschung für eine gelingende Zusammenarbeit? – ein Online-Workshop am 12.09.2025 von 13-16 Uhr

Das Abstract mit der Einladung finden Sie hier

05. September. 2025

Start der nächsten zertifizierten Weiterbildung Partizipative Gesundheitsforschung. Anmeldung jetzt möglich!

mehr erfahren

Vielen Dank für den Upload.