Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Die 9. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung fand am 07. März 2025 an der Alice Salomon Hochschule in Berlin unter dem Motto „Partizipation: Transformation oder Transformanie?“ statt.

Ganz im Sinne der Partizipativen Forschung wurden die Teilnehmenden durch ein Keynote von Prof. Michaela Moser und der Co-Forschenden Christine Sallinger Transformation oder Transformanie – Expedition durch die Inselwelt der Partizipation“ auf das Thema eingestimmt. Anschließend kamen die über 100 Teilnehmenden, welche aus der Selbstvertretung, der Praxis und Forschung stammten, in einen konstruktiven fachlichen Austausch. Die unterschiedlichen Formate, wie etwa Themenworkshops, (Selbsthilfe-) Werkstätten, Poster-Begehungen sowie ein Treffpunkt für die PartNet AGs luden zum Interagieren, Fragen stellen und Netzwerken ein. Folgendes inspirierte Teilnehmende der BWPF besonders:

„…mit Menschen zusammen zu sein, die ebenfalls für die partizipative Forschung brennen und dadurch muss man sich nicht dafür rechtfertigen!“

„Die gemeinsamen Vorträge und Workshops von Wissenschaftlern und Co-Forschenden.“

Vierfältige Beiträge! PartNet-AG Treffen war auch sehr inspirierend!“

„Die Berichte über „gescheiterte“ Vorhaben“

Die Veranstaltenden danken allen Personen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben!

Die 10. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung wird im März 2026 stattfinden. Die Einladung zur aktiven Beteiligung (Call for Participation) werden im September 2025 veröffentlicht.


Was ist die Berliner Werkstatt?

Einmal im Jahr findet die deutschsprachige Berliner Werkstatt für partizipative Forschung statt und vereint Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft, die an forschungspraktischen und -strategischen Anliegen der partizipativen Forschung Interesse haben. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Vielfalt laufender Projekte und Raum für Austausch.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in laufende Projekte, intensiven Austausch und die Chance, gemeinsam mit anderen Akteur*innen frische Impulse für die partizipative Forschung zu setzen und neue Formen der Zusammenarbeit zu gestalten.


Hier finden Sie die Dokumentationen der bisherigen Berliner Werkstätten:

2024

Programm Berliner Werkstatt 2024
Dokumentation Berliner Werkstatt 2024


2023

Programm Berliner Werkstatt März 2023
Dokumentation Berliner Werkstatt März 2023 Teil 1: Vorträge und Werkstätten
Dokumentation Berliner Werkstatt März 2023 Teil 2: Poster
Bericht 7. Berliner Werkstatt 2023

2022

Programm und Dokumentation Berliner Werkstatt März 2022

2021

Programm und Dokumentation Berliner Werkstatt März 2021

2020

Programm Berliner Werkstatt März 2020
Beiträge Berliner Werkstatt März 2020
Dokumentation Berliner Werkstatt März 2020
Posterpräsentation Berliner Werkstatt März 2020

2019

Programm Berliner Werkstatt März 2019

2018

Programm Berliner Werkstatt März 2018
Posterpräsentation Berliner Werkstatt März 2018
Dokumentation Berliner Werkstatt März 2018
Präsentation Berliner Werkstatt März 2018
Workshops Berliner Werkstatt März 2018

2017

Programm Berliner Werkstatt März 2017
Posterpräsentationen Berliner Werkstatt März 2017
Dokumentation Berliner Werkstatt März 2017
Workshops Berliner Werkstatt März 2017
Werbekarte Berliner Werkstatt März 2017

NEUIGKEITEN

TERMINE

05. September. 2025

Start der nächsten zertifizierten Weiterbildung Partizipative Gesundheitsforschung. Anmeldung jetzt möglich!

mehr erfahren

Vielen Dank für den Upload.